Sommerkurs: Unterrichtsplanung in Stufengruppen
Die Pädagogische Hochschule Luzern bietet einen stufenspezifischen Sommerkurs für berufseinsteigende Lehrpersonen der Kindergartenstufe, der Primarstufe und der Sekundarstufe I an. Unter Anleitung von praxiserfahrenen Lehrpersonen der entsprechenden Stufe werden die Grob- und Feinplanungen des Unterrichts für die ersten Schulwochen erstellt. Die Qualität dieser Kurswoche zeichnet sich durch eine starke Orientierung an den Bedürfnissen der Teilnehmenden, den klaren Fokus auf die Unterrichtspraxis und die kompetente fachliche Unterstützung durch praxiserfahrene Lehrpersonen aus.
Der Besuch des Sommerkurses ist für Klassenlehrpersonen und Fachlehrpersonen, die im Kanton Luzern ein Unterrichtspensum von 20 Prozent oder mehr übernehmen, obligatorisch. Die Schulleitungen sind dafür verantwortlich, dass berufseinsteigende Lehrpersonen den Sommerkurs besuchen.
Ausnahme: Wird die Unterrichtsplanung während der ersten Sommerferienwoche im Schulhausteam vorgenommen, kann die Schulleitung Berufseinsteigende vom Sommerkurs dispensieren.
Stufengruppen: Kindergarten, Primarstufe 1-2, Primarstufe 3-4, Primarstufe 5-6, Sekundarstufe I Niveau A-B, Sekundarstufe I Niveau C
Dauer: 5 Tage, 1. Sommerferienwoche Kanton Luzern
KG
Bemerkungen: Sommerferien
- Lehrpersonen 1. Berufsjahr LU: Kostenübernahme DVS
- Berufserfahrene Lehrpersonen LU: CHF 200.00
- Zentralschweizer Lehrpersonen informieren sich bei der Weiterbildungsinstitution ihres Kantons.
Anmeldungen online bis 1 Woche vor Kursbeginn möglich
Kursleitung: Daniela Nussbaum, Kindergartenlehrperson
Hannah Hofer, Lehrerin KG/US
Marco Lütolf, Dozent Fachdidaktik Bewegung und Sport
Petra Vogel-Bründler, Fachlehrperson TG
Zita Eichhorn, Primarlehrerin
Kursdauer: 34.50 Std.
Kursregion: Luzern
Organisator: PH Luzern
Subv. Tn-Beitrag: CHF 0.00
Kurskosten: CHF 650.00
Material: Kopierkosten nach Aufwand
Daten:
Mo09.07.201808:30-16:30
Di10.07.201808:30-16:30
Mi11.07.201808:30-16:30
Do12.07.201808:30-16:30
Fr13.07.201808:30-16:00
Ausschreibung als PDF