Medien und Gesellschaft S25.001

Nummer: PLU.MI01.06-S1.S25.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Fabio Blank, u.a.
ECTS-Punkte: 2
Datum: 23.06.2025 - 27.06.2025
Raum: SE 215
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Die Studierenden setzen sich mit Fragestellungen der Mediensozialisation sowie den veränderten Bedingungen von Kommunikation und Bildung im Rahmen der durch die Digitalisierung hervorgerufenen gesellschaftlichen Veränderungen auseinander.
Die Auseinandersetzung mit Social Media und der Frage der Nachrichtenberichterstattung und Distribution bildet einen weiteren Schwerpunkt.
Zum Abschluss der Blockwoche setzen sich die Studierenden mit dem Thema medialer Kommunikation in einem historischen Kontext auseinander und erarbeiten ein virtuelles Ausstellungsprojekt zu einem Medienthema ihrer Wahl.

Das Teilmodul «Medien und Gesellschaft» bereitet auf folgende Handlungsfelder gemäss dem Referenzrahmen der PH Luzern vor:

D) Bereitstellen von Lerngelegenheiten
F) Produktive Gestaltung der Zusammenarbeit in der Schule und mit Dritten
G) Einnehmen der professionellen Rolle als Lehrperson in Schule und Gesellschaft

Dieses Teilmodul dient vor allem dem Aufbau folgender Professionskompetenzen:
01) Kompetenz zur Unterrichtsplanung
02) Kompetenz zur Gestaltung eines kompetenzorientierten, verstehensorientierten und motivierenden Unterrichts

Lehr- und Lernformen

Impulsreferate, Exkursion, Werkstatt, Onlineaufgaben

Obligatorische Literatur bzw. Medien

wird in der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Präsenzpflicht

Für die Tage Montag und Dienstag besteht eine Präsenzpflicht, da externe Referenten gebucht sind und der Austausch vor Ort wesentlich ist. (Eine Ausnahme gilt ausschliesslich für SK Studierende). Der Mittwochvormittag steht Ihnen für eine Onlinelektion zur Verfügung. Mittwochnachmittag findet ein Museumsbesuch statt. Donnerstagvormittag findet die Einführung in das zu erarbeitende Projekt statt. Donnerstagnachmittag und Freitag bis 11:00h steht Ihnen zur Arbeit an Ihren Projekten zur Verfügung.