Fachdidaktisches Atelier H24.002

Nummer: PLU.BG01.FA-S1.H24.002
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Flurina Stuppan
ECTS-Punkte: 1
Datum: 06.11.2024 - 11.12.2024
Raum: SA 03.26
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Ziele und Inhalte FD
Studierende werden in ihrem Halbtagespraktikum fachlich und fachdidaktisch begleitet. Die Studierenden entwickeln Unterrichts-Konzepte mit Hilfe des fachspezifischen Unterrichtsplanungsmodells. Unterrichtssequenzen werden im Zusammenspiel von Thema, bildnerisch formalen Mitteln, Materialien und fachspezifischen Methoden geplant, erprobt, durchgeführt und evaluiert.

Mit Bezug auf den Referenzrahmen bereitet das Modul die Studierenden vor auf die Handlungsfelder:
D) Bereitstellen von Lerngelegenheiten
E) Begleiten und Beurteilen der Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler
G) Einnehmen der professionellen Rolle als Lehrperson in Schule und Gesellschaft

Fachlich akzentuiert werden die Professionskompetenzen:
1) Kompetenz zur Unterrichtsplanung
2) Kompetenz zur Gestaltung eines kompetenzorientierten, verstehensorientierten und motivierenden Unterrichts
3) Kompetenz zur adaptiven Lernbegleitung und Beratung


Lehr- und Lernformen

Impulsreferat zu den Planungsunterlagen im BG
individuelle Beratung und Begleitung in den Unterrichtserprobungen
und -planungen für das Halbtagespraktikum BG

Obligatorische Literatur bzw. Medien

Wegleitung Unterrichtspraxis Kunst & Bild