Europa und die Schweiz im Wandel H24.001

Nummer: PLU.GW02.02-S1.H24.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Ute Schönauer
ECTS-Punkte: 2
Datum: 12.12.2024 - 12.12.2024
Raum: UP HS 06
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Die Vorlesung vertieft physio- und humangeographisches Grundlagenwissen über den regionalgeographischen Zugang. Der Schwerpunkt liegt in der integrativen Betrachtung von Mensch-Umwelt-Beziehungen.

Die Studierenden …
• kennen Europa und insbesondere die Schweiz als Natur- und Lebensraum
• erkennen anhand exemplarisch ausgewählter Regionen die Raumstrukturen in Europa und der Schweiz als Folgen und Bedingungen menschlichen Handelns
• verschaffen sich einen Überblick über bedeutsame sozial- und wirtschaftsgeographische Prozesse in der Schweiz und in Europa
• erkennen im „Wohlstandsraum“ Europa regionale Disparitäten und setzen sich mit politischen Instrumenten zum Umgang damit auseinander
• erhalten einen Einblick in den Natur-, Landschafts- und Umweltschutz
• erarbeiten sich und beurteilen die zukünftige Entwicklung sowie die Möglichkeiten der Erhaltung und Regenerierung des vielfältig genutzten Lebensraums

Inhalte:
- Geologie, Geomorphologie
- Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen
- Siedlungs- und Stadtgeographie
- Mobilität und Verkehr
- Tourismus
- Energie
- Natur-, Landschafts- und Umweltschutz
- Regionale Disparitäten, Regionalentwicklung

Lehr- und Lernformen

- Vorlesung durch Dozierende
- Selbststudium und Vertiefung der inhaltlichen Schwerpunkte, die in der Vorlesung präsentiert werden
- Selbstständige Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung

Form des Leistungsnachweises

Schriftliche Prüfung

Modalitäten der Repetition

Bei Nichtbestehen der Prüfung erfolgt eine schriftliche Nachprüfung im gleichen Modus wie die Erstprüfung. Wird auch diese nicht bestanden, muss das Modul wiederholt werden (3. Prüfungschance).

Obligatorische Literatur bzw. Medien

- Gebhardt, Glaser, Lentz, 2013: Europa – eine Geographie. Springer Spektrum.
- Schneider-Sliwa, 2013: Schweiz - Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik. Darmstadt: WBG.
- Chételat, Dessemontet,2013: Stadt Land Schweiz. Geographie – Wirtschaft – Gesellschaft. Lehrmittelverlag Zürich.
- Folien der Vorlesung

Voraussetzungen für die Teilnahme

SR 7. Sem.
SVB 5. Sem.