Kompetenzorientierung im Mathematikunterricht F25.003

Nummer: PLU.MA01.10-S1.F25.003
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Luzia Christen
ECTS-Punkte: 3
Datum: 07.03.2025 - 06.06.2025
Raum: SE 107 / UP 2.A13
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

In diesem Seminar behandeln wir wichtige Grundlagen eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichtes und des Lehrplan 21, wobei das Hauptaugenmerk auf der konkreten Umsetzung im Unterricht liegt. Neben den Prozessdimensionen wie beispielsweise Argumentieren, Modellieren oder Darstellen ist auch die Aufgabenkultur und das kompetenzorientierte Beurteilen ein Thema. Begleitend zur Veranstaltung führen die Studierenden ein Lernjournal mit dem Ziel, das eigene Repertoire an Heuristiken zu erweitern und kompetenzorientertes Arbeiten zu trainieren.

Mit Bezug auf den Referenzrahmen der PH Luzern bereitet das Modul die Studierenden vor auf die Handlungsfelder:

D «Bereitstellen von Lerngelegenheiten»

Fachlich akzentuiert entwickelt werden die Professionskompetenzen:

01 «Kompetenz zur Unterrichtsplanung»
02 «Kompetenz zur Gestaltung eines kompetenzorientierten
verstehensorientierten und motivierenden Unterrichts»

Lehr- und Lernformen

Seminarbetrieb, wobei sich Input und Eigenaktivität ergänzen.

Form des Leistungsnachweises

Einreichen eines Lernjournals zu kompetenzorientierten Aufgaben

Präsenzpflicht

Es herrscht grundsätzlich die 80%-Regelung. Zusätzlich sind einzelne Veranstaltungen 100% verpflichtend und müssen im Verhinderungsfall durch Kompensationsauftrag oder Besuch einer Parallelveranstaltung ausgeglichen werden.