Unterrichtseinheiten adaptiv planen (Praxisreflexion) H24.002
Nummer: | PLU.MN01.02-SK.H24.002 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Armin Weingartner, u.a. |
ECTS-Punkte: | 2 |
Datum: | 11.09.2024 - 11.12.2024 |
Raum: | SE 129 |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Im Zentrum des Teilmoduls steht die (Weiter-)Entwicklung der ersten Professionskompetenz des Referenzrahmens der PH Luzern: die Kompetenz zur Unterrichtsplanung. Einbezogen werden dabei auch die zweite Professionskompetenz – Kompetenz zur Gestaltung eines kompetenz-, verstehensorientierten und motivierenden Unterrichts – und die vierte Professionskompetenz – Kompetenz zur adaptiven Lernbegleitung und Beratung.
Das Teilmodul findet in enger inhaltlicher Zusammenarbeit mit dem Teilmodul BW01.04-SK statt. Es geht in erster Linie darum, dass die Studierenden ausgehend vom Bildungsauftrag im Lehrplan die Kompetenzentwicklung der Lernenden in Form von längeren Unterrichtseinheiten planen können.
Die Studierenden erarbeiten sich Kompetenzen, um kompetenzfördernde adaptive Lernarrangements zu entwickeln. Sie konzipieren Unterricht von Anwendungssituationen her – Backward Planning – und berücksichtigen die diversen Lernvoraussetzungen bei der Planung des Lernprozesses und der adaptiven Lernbegleitung, um alle Lernenden in ihrer Kompetenzentwicklung zu fördern. Sie durchdringen Lehrplankompetenzen aus fachlicher und überfachlicher Sicht und orientieren sich beim Konzipieren von darauf abgestimmten Lern- und Beurteilungsaufgaben am LUKAS-Lernprozessmodell.
Lehr- und Lernformen
Referat, Diskussion, Peerfeedback, Coaching, kooperative Lernformen, Lektüre, Praxisreflexion.
Obligatorische Literatur bzw. Medien
Luthiger, H.; Wilhelm, M.; Wespi, C. & Wildhirt, S. (Hrsg.).(2018). Kompetenzförderung mit Aufgabensets. Theorie – Konzept – Praxis. Bern: hep.
PH Luzern (2022). Grundlagen und Grundformen des Unterrichtens. Studienband Grundjahr-Mentorat 1. und 2. Semester (4., überarbeitete Auflage). Luzern.
PH Luzern (2023). Unterricht adaptiv gestalten. Bausteinheft 3. Luzern.
PH Luzern (2023). Unterricht planen. Bausteinheft 4 (4. überarbeitete Auflage, Studienplan 21). Luzern.
PH Luzern (o.J.). Lernergebnisse beurteilen und bewerten. Bausteinheft 5. Luzern.