Prüfungspraktikum Deutschunterricht Sek II (Zusatzfach) F25.001
Nummer: | PLU.PK14.DP-S2.F25.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Sekundarstufe 2 |
Leitung: | Rolf Huber, u.a. |
ECTS-Punkte: | 4 |
Datum: | 24.02.2025 - 07.09.2025 |
Raum: | |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Leistungsnachweisbeschreibung / zusätzliche Dokumente |
---|
Ausbildungsvereinbarung |
Bewertungsraster Diplompraktikum |
Info Diplompraktikum |
Planungsdossier Diplompraktikum |
Unterrichtspräparation Feinplanung |
Ziele und Inhalte
Im Prüfungspraktikum findet die berufspraktische Ausbildung zur Deutschlehrperson der Sekundarstufe 2 ihren Abschluss. Während des Praktikums zeigen die Studierenden, dass sie im erforderlichen Masse über die berufsspezifischen Kompetenzen verfügen, welche sie im Standort- und Berufspraktikum auf- und ausbauen konnten. Dabei werden alle Professionskompetenzen mit Bezug zum Referenzrahmen PHLU fokussiert.
Das Prüfungspraktikum Deutschunterricht Sekundarstufe 2 ist mit 4 ECTS-Punkten dotiert. Das Praktikum wird an einer Maturitätsschule (Gymnasium, FMS, BMS) durchgeführt und umfasst insgesamt 18 Einzellektionen, von denen die Studierenden höchstens 2 hospitieren und mindestens 16 selbst erteilen.
Zugelassen zum Prüfungspraktikum werden Studierende, die alle andern Teilmodule der berufspraktischen Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
Lehr- und Lernformen
Die Studierenden erhalten an ihrer Diplomlektion einen Besuch von einem Dozenten oder einer Dozentin der PH.
Form des Leistungsnachweises
Dossier
Voraussetzungen für die Teilnahme
Zugelassen zum Prüfungspraktikum werden Studierende, die alle andern Teilmodule der berufspraktischen Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.