PLU.PK Berufspraktikum H24.001

Nummer: PLU.PK03.01 PS.H24.001
Veranstalter: PLU.Berufsstudien
Leitung:
ECTS-Punkte: 10
Datum: 06.01.2025 - 21.02.2025
Raum:
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung
Leistungsnachweisbeschreibung / zusätzliche Dokumente
Beurteilung Berufspraktikum PS

Ziele und Inhalte

Die Studierenden…

- planen, gestalten und verantworten den Unterricht an einer Klasse der Primarstufe selbstständig und erleben den Arbeitsrhythmus einer Lehrperson.

- arbeiten am beruflichen Handwerk, vertiefen, erweitern, festigen und vervollständigen die bisher erworbenen Handlungsfähigkeiten.

- übernehmen Führungsverantwortung, bauen eine Beziehung zu den Lernenden auf und arbeiten in einem bewusst gestalteten pädagogischen Verhältnis mit ihnen.

- gestalten Unterricht unter Berücksichtigung fachdidaktischer Ansprüche.

- bewältigen die Aufgabenvielfalt einer Klassenlehrperson.

- analysieren zusammen mit der Praxislehrperson den Stand der Entwicklung ihrer Berufskompetenzen und entwickeln sie weiter.

- wenden die in der Ausbildung erworbenen Kompetenzen an und zeigen, dass sie über das zur Berufsausübung nötige Know-how verfügen.

Im Berufspraktikum wird an allen zehn Professionskompetenzen gearbeitet.

Lehr- und Lernmethoden

Praktikum