PLU.BG Eigene Projektarbeit in Fachwissenschaft und Fachdidaktik Vorbereitung Masterprüfung BG H24.002
Nummer: | PLU.BG07.03 S1.H24.002 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Flurina Stuppan |
ECTS-Punkte: | 3 |
Datum: | 13.09.2024 - 29.11.2024 |
Raum: | SA 03.26 |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
FW Eigene Projekarbeit
Die Studierenden entwickeln eine eigenständige bildnerische Projektarbeit zu einer persönlichen Fragestellung aus den Bezugsfeldern Kunst und Alltagsästhetik.
Die Studierenden verfolgen eine selbständige Recherche zur Ideenfindung der Projektarbeit. Sie können eine eigene Projektarbeit planen und durchführen und sind in der Lage, unterschiedliche bildnerisch formale Mittel und Verfahren zu erproben und für die Umsetzung der Projektarbeit adäquat zu verdichten und anzuwenden. Sie können kunstorientierte Strategien ausloten und für die Projektarbeit fruchtbar machen. Die Studierenden können konzeptuelle oder bildnerische Entscheidungen ästhetisch begründen und kommunizieren. Sie können Prozessphasen wie auch die Ausführungsqualitäten und Ausdrucksformen ihrer Arbeiten kritisch-konstruktiv reflektieren.
FD Eigene Projektarbeit
Die Studierenden können Thesen und Themen aus der Fachdidaktik anhand eigener Erfahrungen aus der Fachpraxis und den Erkenntnissen aus der Unterrichtspraxis reflektieren, mit ihren Belegstücken veranschaulichen und mit fachspezifischen und fachdidaktischen Argumenten begründen.
Präsentation und mündliche Prüfung an der Masterprüfung BG
Lehr- und Lernmethoden
Impulsreferate
Ateliergespräche
Kolloquium zur eigenen Projektarbeit