Fachdidaktisches Atelier F25.001

Nummer: PLU.MI01.FA-S1.F25.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Urs Meier, u.a.
ECTS-Punkte: 1
Datum: 12.03.2025 - 16.04.2025
Raum: SE 215
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung
Leistungsnachweisbeschreibung / zusätzliche Dokumente
AB_SPR21_PLU.MI01.FA-S1

Ziele und Inhalte

Ziele
- Kennenlernen von geeigneten Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht in Medien und Informatik mit dem Ziel des Aufbaus eines fachdidaktischen Repertoires.
- Die Studierenden sollen durch Unterstützung und Beratung bei der Unterrichtsvorbereitung der MI-Lektionen im Halbtagespraktikum eine Kompetenzerweiterung
im medien- und informatischbildnerischen Unterrichten erhalten.
- können eine Unterrichtseinheit von 5 oder 6 Einzellektionen im Fach MI planen und vorbereiten.
- können ihren Unterricht durchführen, auswerten und reflektieren.
Inhalt
- Zu Beginn jeder Doppellektion werden Themen der MI- Fachdidaktik angesprochen. Das beinhaltet grundlegende methodische und fachdidaktische Aspekte.
- Ebenso wird der Umgang mit Modellen im Unterricht, die Diskussion problemorientierter Lernansätze, z.B. was ein geschickter Unterrichtseinstieg bedeutet oder wie eine Lernaufgabe aufgebaut ist, die einen kognitiven Konflikt auslöst (Konfrontationsaufgabe) thematisiert.
- Anhand von geeigneten Beispielen werden diese Inputs konkretisiert. Im anschliessenden individuellen Teil erhalten die Studierenden Beratung, methodisch-technische Unterstützung und bei Bedarf Unterrichtsmaterialien für das fachdidaktische Halbtagespraktikum. Dabei geht die Initiative von den Studierenden aus, die ihre Fragen und Probleme kurz darstellen.

Lehr- und Lernformen

Input Dozierende
Videos vom Unterrichtsgeschehen
Arbeitsaufträge

Form des Leistungsnachweises

03) Schriftliche Arbeit (zu Hause erstellt)
11) Studientagebücher / Lernjournale
14) Referate / mündliche Präsentation

Obligatorische Literatur bzw. Medien

Handouts zu Unterrichtsplanung und -durchführung des Fachunterrichts.