Heilpädagogische Grundlagen F25.001
Nummer: | PLU.SP13.01-GM.F25.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Stefan Küng, u.a. |
ECTS-Punkte: | 2 |
Datum: | 28.04.2025 - 02.05.2025 |
Raum: | SE 031 / SE 107 / SE 110 / SE 120 / SE 123 / SE 129 / SE 204 |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Anmeldungszeitraum: | 17.03.2025 - 06.04.2025 |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Ziele und Inhalt
Die Studierenden...
… setzen sich mit Normalitätsvorstellungen und dem Behinderungsbegriff auseinander.
… lernen die systemische Sicht von Behinderung kennen und erarbeiten mögliche
Konsequenzen daraus.
… bekommen einen ersten Einblick in Handlungsfelder der schulischen Heilpädagogik in Theorie und Praxis
… analysieren Beispiel aus der Praxis und erkennen zentrale Elemente für die eigene zukünftige Praxis
… setzen sich mit der Thematik Inklusion und Integration anhand von Definitionen und aktuellen Diskussionen auseinander
… entwickeln ein Handlungsrepertoire, um das Bewusstsein und Verständnis für die Themen "Behinderung" und "Umgang mit Vielfalt" in ihrer eigenen beruflichen Praxis zu fördern.
… analysieren in ko-konstruktiver Zusammenarbeit die Studieninhalte, beantworten zentrale Fragestellungen und dokumentieren ihre Reflexionen in Bezug auf die Kompetenzziele des Moduls.
Lehr- und Lernformen
Input
Austausch / Diskussion
Form des Leistungsnachweises
Lernjournal in Gruppenarbeit