PLU.04 Inter- und transdisziplinäre Forschungsarbeit Nachhaltige Entwicklung, Komponente C (Uni Bern) H24.001

Nummer: PLU.04NE.04 ND UNIBE.H24.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Markus Wilhelm
ECTS-Punkte: 10
Datum: 16.09.2024 - 20.12.2024
Raum:
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Beschreibung

In der Komponente C führen Sie in einer multidisziplinär zusammengesetzten Gruppe eine Forschungsarbeit zu einem gesellschaftlich relevanten Thema Nachhaltiger Entwicklung durch. Sie erarbeiten ein gemeinsames Projektdesign, erstellen eine Projektskizze, setzen diese um, präsentieren die Ergebnisse und verfassen eine schriftliche Gruppenarbeit. Sie schreiben zudem einen individuellen Bericht, in dem Sie Ihren (disziplinären) Beitrag zur gemeinsamen Forschungsarbeit reflektieren.
Begleitet wird Ihre Arbeit während dem Semester wöchentlich durch ein 2-stündiges Seminar. Dabei werden Sie in das Konzipieren und Umsetzen inter- und transdisziplinärer Forschungsprojekte eingeführt und Sie erhalten die Gelegenheit, in einer Werkstattatmosphäre an Ihrer Forschungsarbeit zu arbeiten.


Lernergebnis

Nach Abschluss der Komponente C sind die Studierenden fähig, eine inter- und transdisziplinäre Forschungsarbeit zu gesellschaftlich relevanten Themen Nachhaltiger Entwicklung zielführend und selbstständig zu konzipieren und durchzuführen.
Sie verfügen über entsprechende Kompetenzen in der Anwendung von Methoden und im Projektmanagement, in der Arbeitsgestaltung in einem interdisziplinären Team sowie in der Beurteilung von Projekten und in der Kommunikation.
Sie können sich mit Ihren disziplinären und weiteren Kompetenzen effektiv in die Projektarbeit einbringen und mit Studierenden verschiedener Disziplinen sowie mit Akteuren aus Wissenschaft und Praxis zielorientiert zusammenarbeiten.
Ebenso können die Studierenden ihren an die Gruppenarbeit geleisteten Beitrag und Ihre Kompetenzerweiterung kritisch reflektieren.