Projekteinsatz F25.001

Nummer: PLU.SP25.02-GM.F25.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Milena Bieri
ECTS-Punkte: 2
Datum: 28.04.2025 - 02.05.2025
Raum: UP 2.A15 / UP 2.A16
Unterrichtssprache: Deutsch
Anmeldungszeitraum: 17.03.2025 - 06.04.2025
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Zurück

Leistungsnachweisbeschreibung / zusätzliche Dokumente
LN PLU.SP25.02-GM

Ziele und Inhalte

Fünfwöchiger Projekteinsatz in einem Schul- oder Bildungsprojekt der internationalen Zusammenarbeit im Globalen Süden (oder der Migrationsgesellschaft Schweiz) in einer studentischen Kleingruppe (in der Regel 2er Teams); Austausch und Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren (Lehrpersonen, Schulleitungen etc.)
Reflexion und Evaluation mit verschiedenen Akteuren des Bildungs- oder Schulprojektes.

Lehr- und Lernformen

Projekteinsatz

Form des Leistungsnachweises

Schriftlicher Bericht entlang von Leitfragen.

Voraussetzungen für die Teilnahme

• Bereitschaft zu einem mindestens fünfwöchigen Auslandaufenthalt im Sommer-Zwischensemester (oder einem Projekteinsatz in der Schweiz zwischen Mai und September). Der Projekteinsatz wird durch die SPPE-Leitung vermittelt.
• Bereitschaft, Kosten (Flug, Kost und Logis etc.) für den Projekteinsatz von ca. CHF 2500.— zu tragen

Präsenzpflicht

Die Studierenden absolvieren einen mindestens fünfwöchigen Projekteinsatz in einem Schul- oder Bildungsprojekt der internationalen Zusammenarbeit im Globalen Süden (oder einen Projekteinsatz im Kontext der Migrationsgesellschaft Schweiz zwischen Mai und September in ähnlichem Umfang).

Ergänzungen

Die Studierenden erwerben während dem Projekteinsatz 4 CP (zudem im Modul 1 und Modul 2 je zwei weitere CP). Das SPPE umfasst insgesamt 6 CP, deshalb werden 2 CP aus dem Projekteinsatz als Freie CP angerechnet.

Zurück