Mechanik H24.002

Nummer: PLU.NW01.04-S1.H24.002
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Isabella Brovelli
ECTS-Punkte: 2
Datum: 12.09.2024 - 12.12.2024
Raum: MU U13
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Ziele
Erwerben von physikalischem Fachwissen zu den wesentlichen Phänomenen auf dem Gebiet der klassischen Mechanik. Fähigkeit, physikalische Zusammenhänge sowohl sprachlich und mathematisch korrekt als auch stufengerecht erklären und auf Vorgänge in Natur und Technik anwenden zu können. Auseinandersetzung mit den besonderen physikdidaktischen Fragen (z.B. Präkonzepte) der behandelten Themen.

Inhalt
Kinematik und Dynamik von Massenpunkten und festen Körpern, Statik, Arbeit und Leistung, Erhaltungssätze für Energie und Impuls. Physikdidaktische Konzepte am Beispiel der jeweiligen fachwissenschaftlichen Inhalte, insbesondere zielstufengerechte experimentelle Umsetzung bei Demonstrations- und Schüler*innenversuchen, schüler*innengerechte Alltags- und Anwendungsbeispiele (kontextorientierter Unterricht) sowie Schüler*innenvorstellungen (Präkonzepte).

Lehr- und Lernformen

Strukturierte Unterrichtsgespräche, Gruppenarbeit, zielorientierte Aufgaben und Fragen lösen, physikalische Laborexperimente

Form des Leistungsnachweises

Schriftliche Prüfung

Die schriftliche Prüfung gilt als bestanden, wenn 65% der Punkte erreicht wurden.

Persönliche schriftliche Rückmeldung mit Punktangabe nach Semesterende durch die Modulleitenden. Die korrigierte und kommentierte Prüfung kann durch die Studierenden eingesehen werden.

Modalitäten der Repetition

Schriftliche Nachprüfung

Die schriftliche Nachprüfung gilt als bestanden, wenn 65% der Punkte erreicht wurden.

Obligatorische Literatur bzw. Medien

Wird im Modul bekanntgegeben

Präsenzpflicht

Mitarbeit vor Ort, insbesondere bei den physikalischen Laborexperimenten, wird sehr empfohlen