Mediation – Kommunikation und Konflikt H24.001
Nummer: | PLU.SP21.02-GM.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Aldina Hartmann |
ECTS-Punkte: | 1 |
Datum: | 07.10.2024 - 11.10.2024 |
Raum: | SE 127 / SE 128 |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Anmeldungszeitraum: | 02.09.2024 - 08.09.2024 |
Weitere Informationen: |
Leistungsnachweisbeschreibung / zusätzliche Dokumente |
---|
LN PLU.SP21.02-GM ME Kommunikation und Konflikt |
Ziele und Inhalte
Die Studierenden können
- kommunikative Fähigkeiten und Fertigkeiten trainieren.
- Instrumente und Techniken der Kommunikation gezielt einsetzen.
- konfliktpsychologische Mechanismen ergründen.
- Stufen der Eskalation und Deeskalation erkennen und benennen.
- eine Konfliktanalyse erstellen.
- Konfliktlösung praktisch üben und reflektieren.
Lehr- und Lernformen
Inputs mit verschiedenen Verarbeitungsformen
Fallarbeit
Situationstraining
Partner- und Gruppenarbeit
Diskussion und Reflexion
Form des Leistungsnachweises
Mediation durchführen, reflexiven Lernbericht erstellen
Obligatorische Literatur bzw. Medien
Glasl, F.: Selbsthilfe im Konflikt. Aktuellste Auflage (Dient als Grundlage für das Modul - Anschaffung für Studierende fakultativ)
Aktualisierte und spezifische Literaturhinweise der Dozentin