Fachdidaktisches Atelier H24.001
Nummer: | PLU.BS01.FA-S1.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Martina Grütter |
ECTS-Punkte: | 1 |
Datum: | 11.09.2024 - 30.10.2024 |
Raum: | AL E301-T |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Die Studierenden sollen...
- die Unterrichtspraxis mit den theoretischen Grundlagen verknüpfen können
- den Sportunterricht analysieren und daraus relevante Rückschlüsse für die Unterrichtsvorbereitung ziehen können
- in selbstständigen Lernphasen den Sportunterricht planen lernen
Inhalte:
- Richtlinien zur Unterrichtspräparation, Tipps und Inhaltsvorgaben
- Allgemeine didaktisch-methodische Inputs für die Praxis
- Handlungsmodelle der Sportdidaktik
- Fokus auf das Methodikmodell der Pädamotorik
- Individuelle Beratung zu laufenden Aufgaben
Lehr- und Lernformen
- Gecoachtes, selbstständiges Planen, Durchführen und Auswerten von Lektionen
- Auswertung von Praxisbeispielen
- Reflexion von Praxiserfahrungen in der Gruppe
Modalitäten der Repetition
Repetition des gesamten Moduls bei Nichtbestehen.
Obligatorische Literatur bzw. Medien
Bundesamt für Sport (2008) Kernlehrmittel J+S. Magglingen: Baspo
Bucher W. (Redaktion, 2005) Lehrmittel Sporterziehung, Bd. 1. Magglingen: Baspo
Div. Skripte des Seminars
Voraussetzungen für die Teilnahme
keine
Präsenzpflicht
In der ersten Veranstaltung ist die Teilnahme obligatorisch, diese ist von der 80%-Regelung ausgenommen.