Ein Lager planen - Nachhaltige Entwicklung praktisch umsetzen H24.001

Nummer: PLU.SP28.04-GM.H24.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Markus Christen
ECTS-Punkte: 2
Datum: 07.10.2024 - 11.10.2024
Raum: UP 2.B29
Unterrichtssprache: Deutsch
Anmeldungszeitraum: 02.09.2024 - 08.09.2024
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Zurück

Ziele und Inhalte

Als Gruppe ein Lager in der Region Entlebuch unter dem Aspekt der nachhaltigen Entwicklung planen und umsetzen: Wie reisen wir an, was kochen wir, welche Umwelthemen greifen wir auf, welche Exkursionen führen wir durch? Die Gruppe setzt sich selber Ziele, den ökologischen Fussabdruck des Lagers möglichst klein zu halten. Montag und Dienstag Lager planen an der PH Luzern, Dienstag bis Freitag Lager mit externer Übernachtung im Entlebuch.
Die Studierenden
- kennen die Kernelemente für eine Planung eines nachhaltigen Lagers
- wissen, mit welchen Massnahmen sich der ökologische Fussabdruck eines Lagers reduzieren lässt
- reflektieren die bisherigen Inhalte des Spezialisierungsstudiums und können ein ausgewähltes Them im Lageprogramm planen und für eine Gruppe umsetzen
- können für eine Gruppe unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit Menüs kochen
- wissen, wie eine Region für ein Lager zu erschliessen ist, damit die Gruppe diese aus verschiedenen Aspekten kennenlernen kann

Lehr- und Lernformen

In diesem Modul erleben die Studierenden 1:1, was alles zu einer Planung und Umsetzung eines nachhaltigen Lagers dazugehört:
- Recherche
- Einkauf
- Rekognoszieren
- Planung einer Lagerwoche
- Exkursionen durchführen
- Kochen
- Gruppenarbeit
- Reflexion

Form des Leistungsnachweises

Aktive Teilnahme an der Lagerplanung und Umsetzung eines Themas aus dem Spezialisierungsstudium im Lagerprogramm.

Zurück