PLU.SY Tanzen macht Schule - didaktische Anwendung H24.001

Nummer: PLU.SY02.01 S1.H24.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Cécile König
ECTS-Punkte: 1
Datum: 09.09.2024 - 13.12.2024
Raum:
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Kooperation:
BS Studierende im Bereich Partnerakrobatikformen in der Gruppe, Basic Steps Repertoire kennen sowie kleine Tänze / MK Studierende im Bereich des Erwerbens von einem Basic Steps Repertoire im Tanzen und der Umsetzung einer kleinen Musikanalyse in eine Tanzgestaltung:
Nur gemeinsam gelingen Kunststücke und Gruppengestaltungen- die Akteure müssen schöpferisch zusammenwirken, kreativ sein, sich helfen und sichern, sich auf andere Handlungen einstellen und eigene Handlungen anpassen. Die Zusammenarbeit und das Wagnis erfordert Aufmerksamkeit und Konzentration: Aufmerksamkeit nach aussen, auf den Partner und Konzentration nach innen, in den Körper.

Die Studierenden verbessern und erweitern ihre koordinativen Fähig- und Fertigkeiten zu Musik (Fachkompetenz) und erhalten Einblick in neue Tanzstile: Paartanz „führen und geführt werden“ differenziert erarbeiten und anwenden. Hier steht das Fördern von sozialem Bewusstsein, Zusammenarbeit, Respekt, Toleranz und Vertrauen in sich und das Gegenüber im Zentrum.

Die Studierenden erhalten durch Individualaufträge eine Plattform, um Inhalte im Modul praktisch aufbereitet durchzuführen (Vermittlungskompetenz).

Literaturhinweise

siehe oben

Lehr- und Lernmethoden

- Input von Dozentin und offene Lernmethode
- Strukturierte Lernphasen, Beiträge von Studierenden