Grundlagen der Humangeographie H24.001

Nummer: PLU.GW01.01-S1.H24.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Ute Schönauer
ECTS-Punkte: 2
Datum: 12.09.2024 - 12.12.2024
Raum: UP 2.B27
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Dieses Seminar vermittelt die humangeographischen Grundlagen für den RZG-Unterricht mit folgenden Zielen:

Die Studierenden ...
- ergänzen und vertiefen ihre humangeographischen Grundlagen,
- wenden das erarbeitete Fachwissen auf aktuelle Fragestellungen an,
- loten Möglichkeiten der schulpraktischen Umsetzung aus,
- analysieren und interpretieren themenbezogene geographische Medien wie z.B. Karten, Abbildungen, Grafiken und Statistiken sachgerecht.

Inhalte: Auswahl aus den Themenbereichen
- Wirtschaftsgeographie
- Globalisierte Welt und fragmentierte Welt
- Bevölkerungsgeographie und Migration
- Siedlungs- und Stadtgeographie

Lehr- und Lernformen

- Selbststudium der theoretischen Hintergründe
- Einführung und Inputreferate durch Dozierende
- Beiträge von Studierenden
- Anwendungsübungen und problemorientierte Diskussionen
- Eigenständige Analyse von vertiefenden Aufgaben

Form des Leistungsnachweises

Die Inhalte werden im Modul selbst nicht geprüft. Sie sind fachwissenschaftliche Grundlage für die Prüfung von GW01.03.

Modalitäten der Repetition

Gemäss Regelung zur Präsenzpflicht der PHLU

Obligatorische Literatur bzw. Medien

- Diercke Geographie SII - Ausgabe 2023 für Deutschland. Schülerband. Westermann Schulbuchverlag. Braunschweig 2023. 1. Auflage. ISBN 978-3-14-151148-2
- Auszüge aus: Diercke Geografie SII – Ausgabe 2023 für die Schweiz. Schülerband. Westermann Schulbuchverlag. Braunschweig 2023. 1. Auflage. ISBN 978-3-14-113220-5. (Auszüge werden im Modul bereitgestellt)
- aktueller Atlas (Diercke Weltatlas Schweiz oder Schweizer Weltatlas)

Voraussetzungen für die Teilnahme

-

Ergänzungen

-