Halbtagespraktikum 4 H24.099

Nummer: PLU.PK01.07-PS.H24.099
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Lucia Ammann
ECTS-Punkte: 1
Datum: 04.11.2024 - 09.12.2024
Raum:
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Das Halbtagespraktikum ist Teil des fünfwöchigen Berufspraktikums. Es dient zum Kennenlernen der Schülerinnen und Schüler, der Praxislehrperson und den weiteren in der Klasse unterrichtenden Lehrpersonen, insbesondere der IF-Lehrperson. Es wird bereits eine bestimmte Anzahl Lektionen im Single- und Teamteaching unterrichtet.

Mit Bezug auf den Referenzrahmen der PH Luzern bereitet das Modul die Studierenden auf folgende Handlungsfelder vor:

A Aufbau einer tragfähigen Beziehung mit Schülerinnen und Schülern
B Gestalten und Führen einer Klassengemeinschaft
C Fördern und Begleiten der Persönlichkeitsentwicklung der einzelnen Schülerinnen und Schüler
D Bereitstellen von Lerngelegenheiten
E Begleiten und Beurteilen der Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler

Alle Professionskompetenzen werden entwickelt:

01 Kompetenz zur Unterrichtsplanung
02 Kompetenz zur Gestaltung eines kompetenzorientierten, verstehensorientierten und motivierenden Unterrichts
03 Kompetenz zur adaptiven Lernbegleitung und Beratung
04 Diagnose- und Beurteilungskompetenz
05 Erziehungskompetenz
06 Beziehungskompetenz
07 Organisationskompetenz
08 Reflexionskompetenz
09 Kompetenz im Umgang mit Belastungen
10 Berufsethische Kompetenz


Im Halbtagespraktikum (als Teil des Berufspraktikums) werden dieselben Ziele wie im Berufspraktikum verfolgt. Spezifisch für das Halbtagespraktikum kommen folgende Ziele dazu:


Die Studierenden bauen eine Beziehung zu den Lernenden auf und übernehmen schrittweise Führungsverantwortung für den Praktikumshalbtag.

Sie sind mit dem Classroom-Management (wie Regeln, Rituale etc.) der Praxislehrperson vertraut.

Sie erfassen mit Unterstützung der Praxislehrperson den Lernstand der Schülerinnen und Schüler als Grundalge für die Planung der Unterrichtseinheiten des Blockpraktikums.

Lehr- und Lernformen

Praktikum