Ankommen im Campus H24.001
Nummer: | PLU.IM01.01-HQ.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Thomas Zschaber Conrad, u.a. |
ECTS-Punkte: | 1 |
Datum: | 12.09.2024 - 26.09.2024 |
Raum: | UP 2.A05 |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
SITUIERUNG:
Die Studierenden des Quereinstiegs in den Masterstudiengang in Schulischer Heilpädagogik verfügen über sehr unterschiedliche Erfahrung und Kompetenzen im Bereich des Regelschulunterrichts.
Im Rahmen des begleiteten Selbststudiums, der Hospitationen und der Wahlmodule erhalten die Studierenden Gelegenheit, sich je nach individuellem Bedarf in unterschiedliche Bereiche der Regelpädagogik einzuarbeiten. n.
ZIELE:
Das Ziel all dieser Module liegt darin, dass die Studierenden sich entsprechend ihrem individuellen Profil in jene Themenbereiche der Regelpädagogik vertiefen, in denen sie nach eigener Einschätzung den grössten Bedarf habe. Das Modul "Ankommen im Campus" soll die Studierenden bei der Wahl dieser Schwerpunkte unterstützen. Zudem unterstützt es die Studierenden darin, einen Überblick über das Studium insgesamt sowie die HQ-spezifischen Module zu erlangen.
INHALTE:
Im Zentrum dieses Moduls stehen zwei Inhalte:
1) Überblick über die verschiedenen HQ-spezifischen Module
2) Überblick über das Studium insgesamt.
3) Beginn der individuellen Vertiefung
Lehr- und Lernformen
> Referate
> Gruppenarbeiten
> Selbstreflexion
Form des Leistungsnachweises
-
Modalitäten der Repetition
-
Obligatorische Literatur bzw. Medien
-
Voraussetzungen für die Teilnahme
Diese Modul kann nur in Kombination mit den anderen Modulen des Hauptmoduls "Eignungsabklärung Berufsstudien Grundjahr HQ" besucht werden.
Präsenzpflicht
Grundsätzlich ist die Präsenz an beiden Morgen obligatorisch. Bei entschuldigter Abwesenheit muss eine durche die Mentoratsperson definierte Kompensationsleistung erbracht werden.