Maschinen – Training S25.001

Nummer: PLU.TG01.03-S1.S25.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Marius Portmann, u.a.
ECTS-Punkte: 1
Datum: 16.06.2025 - 20.06.2025
Raum: SA 03.07 / SA 03.08 / SA 03.10
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Zum praktischen Arbeiten an den Maschinen, unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen, werden Maschinentrainingstage in der Holz- und Metallbearbeitung durchgeführt. Sie sind eine Ergänzung zu den fachlichen Grundlagen für das Fachstudium. Dadurch wird Sicherheit in der Bedienung und Handhabung der Geräte und Maschinen erworben. Die Richtlinien zur Arbeitssicherheit in den Werkräumen (SUVA und bfu) werden erläutert und Folgerungen für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern abgeleitet. Die Kurse beinhalten Theoriewissen und Instruktionen zu den Verfahren, sowie ein praktisches Training mit den aufgeführten Maschinen und Geräten.

2 Tage Holzbearbeitung: Umgang mit Kreissäge, Bandsäge, Stichsäge, Hobelmaschine, Lamellomaschine, Oberfräse, Bohrmaschine und Schleifmaschine.

2 Tage Metallbearbeitung: Einführung von Hartlöten, Autogenschweissen und Schutzgasschweissen.

Lehr- und Lernformen

Mittels verpflichtender Vorbereitung (Dossier,Tutorials) wird das Fachwissen im Selbststudium dargestellt.
Umgang und Handhabung von Maschine und Werkzeug wird in der Werkstatt handelnd vermittelt. An kleinen, exemplarischen Aufgabenstellungen wird das Wissen angewendet.
Tutorials und Leitprogramme unterstützen die Studierenden in der selbständigen Vertiefung.

Ergänzungen

Die Blockwoche besteht aus je 2 Tagen Metall- und Holzkurs im Präsenzunterricht, sowie 1 Tag Vertiefung im Selbststudium.