Masterprüfung (Major Geographie) H24.001

Nummer: PLU.GW02.MP-S1.H24.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Armin Rempfler
ECTS-Punkte: 2
Datum: 09.12.2024 - 23.12.2024
Raum:
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Die Masterprüfung in Major Geographie basiert auf fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Modulen des 1. bis und mit 9. Semesters. Im Zentrum der Prüfung stehen die Geographiedidaktik und die Anwendung der fachwissenschaftlichen geographischen Inhalte im Kontext unterrichtlicher Fragestellungen.

Die Examinanden sind in der Lage,
- sich zu einer Kompetenzstufe des Lehrplans 21 fachwissenschaftlich (Teil 1) und fachdidaktisch (Teil 2) fundiert zu äussern und konkrete Möglichkeiten der unterrichtlichen Umsetzung aufzuzeigen,
- Fragen zu zentralen fachdidaktisch relevanten Theorien, Konzeptionen und Methoden kompetent zu beantworten (Teil 3).

Lehr- und Lernformen

Selbststudium

Form des Leistungsnachweises

Mündliche Prüfung

Modalitäten der Repetition

Bei Nichtbestehen der Prüfung besteht eine einmalige Wiederholungsmöglichkeit in Form einer Nachprüfung (zu allen drei Teilen). Die Auflagen für die Nachprüfung bleiben sich gleich.

Obligatorische Literatur bzw. Medien

Detaillierte Literaturangaben finden sich in der «Prüfungskarte Geographie».

Präsenzpflicht

Dauer der mündlichen Prüfung: 25 Minuten (davon 5 Min. Vorbereitungszeit)