Fachdidaktische Grundlagen Musik und Rhythmik F25.002
Nummer: | PLU.MK01.02-KU.F25.002 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Manuela Röösli |
ECTS-Punkte: | 2 |
Datum: | 06.03.2025 - 05.06.2025 |
Raum: | SE 111 |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Die Studierenden setzen ihre Stimme und ihren Körper als vielfältiges Ausdrucks-und Gestaltungsmittel ein. Sie erfahren Wesentliches über die Entwicklung der Kinderstimme und die Liederarbeitung. Die Studierenden lernen ihre Stimme in kindgerechter Tonlage einzusetzen, zielstufengerechte Stimmspiele und Lieder zu erarbeiten und ein adäquates Liedrepertoire aufzubauen. Sie entwickeln ihre koordinativen und tänzerischen Fähigkeiten und können bewegt-rhythmische Spielformen und Lieder gestalten.
Die Studierenden erfahren handlungsorientiert fantasievolles Gestalten von Liedern, Tänzen und Musik sowie der Rhythmik als Arbeitsprinzip als wichtige Elemente. Zudem erhalten Sie Einblick in die Inhalte des LP 21.
Lehr- und Lernformen
Präsenzveranstaltungen und Hospitationen von Musikstunden auf der Zielstufe
Form des Leistungsnachweises
Multiple Choice Test
Fazit
Praktische Umsetzungen mit Studierenden
Modalitäten der Repetition
Überarbeitung Leistungsnachweis
Obligatorische Literatur bzw. Medien
Kreschendolino, Klett Verlag
Präsenzpflicht
Das Modul findet innerhalb von Präsenzveranstaltungen und Hospitation von Musikunterricht auf der Zielstufe statt. Für einige Präsenzveranstaltungen gilt die 100%-Anwesenheitspflicht (siehe Überblick Modulveranstaltung auf Moodle)
Ergänzungen
Arbeit mit QR-Codes und Audiotracks.