Einzelfachpraktikum mit fachdidaktischem Coaching F25.001

Nummer: PLU.BS01.PK-SK 24.F25.001
Veranstalter: PLU.Berufsstudien
Leitung: Martina Grütter
ECTS-Punkte: 3
Datum: 12.03.2025 - 16.04.2025
Raum:
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Im Zentrum des fachdidaktischen Einzelfachpraktikums steht die bewusste Umsetzung von fachdidaktischen
Inhalten mit folgenden Zielen:
- Die Studierenden professionalisieren ihr Handeln mit Blick auf das fachspezifische Lernen der Schülerinnen und
Schüler.
- Die Studierenden bauen berufliche Handlungskompetenzen in der Planung und Durchführung von Fachunterricht
auf.
- Die Studierenden setzen sich mit dem Bildungsgehalt des Faches, den Lehrmitteln und deren impliziten Didaktik
auseinander.
- Die Studierenden lernen, ihr Wissen situationsgerecht und adaptiv für das fachbezogene Lernen und die
Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu nutzen.
- Die Studierenden bearbeiten sowohl Erfahrungen im Feld als auch Berufswissen aus dem Studium (insbesondere
der Fachdidaktik), indem sie die beiden Wissensbereiche aufeinander beziehen.
Das fachdidaktische Einzelfachpraktikum soll günstige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Profilpraktikum
schaffen.

Mit Bezug auf den Referenzrahmen bereitet das Modul die Studierenden vor auf die Handlungsfelder:
A) Aufbau einer tragfähigen Beziehung mit den Schülerinnen und Schülern
B) Gestalten und Führen einer Klassengemeinschaft
C) Fördern und Begleiten der Persönlichkeitsentwicklung der einzelnen Schülerinnen und Schüler
Fachlich akzentuiert werden die Professionskompetenzen:
1) Kompetenz zur Unterrichtsplanung
2) Kompetenz zur Gestaltung eines kompetenzorientierten, verstehensorientierten und motivierenden Unterrichts
3) Kompetenz zur adaptiven Lernbegleitung und Beratung
5) Erziehungskompetenz
6) Beziehungskompetenz
7) Organisationskompetenz
8) Reflexionskompetenz
9) Kompetenz im Umgang mit Belastungen