PLU.BW Bachelorabschluss H24.001
Nummer: | PLU.BW53.BP S1.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Kind/Jugend und Erziehung |
Leitung: | Daniel Goldsmith |
ECTS-Punkte: | 2 |
Datum: | 01.11.2024 - 21.12.2024 |
Raum: | |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Pädagogisch professionelle Lehrpersonen weisen u.a. ein spezifisches methodisch-didaktisches und psychologisch-pädagogisches Fachwissen auf und nutzen eine eigene Berufssprache. Unter diesem allgemeinen Zielaspekt leiten sich die Ziele und Inhalte für die Bachelorprüfung in den Bildungs- und Sozialwissenschaften ab.
Die Studierenden haben in einer mündliche Prüfung in Form eines Kolloquiums, basierend auf einer in der Vorbereitung gelegten Struktur (Strukturlegetechnik), einerseits Verbindungen zwischen den thematisierten Konstrukten und dem eigenen schulischen Erfahrungswissen herzustellen und andererseits die verwendeten Fachbegriffe und Konstrukte korrekt darzulegen. Eine genaue Beschreibung der Prüfungen erfolgt in einer gesonderten Prüfungsbroschüre.
Weitere Medien
- Vorlesung PLU.BW51.02 S1, Beobachten, beurteilen, bewerten, beraten
- Vorlesung PLU.BW52.02 S1, Bildung & Schule
- Vorlesung PLU.BW53.02 S1, Theorie der Klassenführung