Kryptographie H24.001

Nummer: PLU.SP36.04-GM.H24.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Daniel Gysin, u.a.
ECTS-Punkte: 1
Datum: 07.10.2024 - 11.10.2024
Raum: SE 123
Unterrichtssprache: Deutsch
Anmeldungszeitraum: 02.09.2024 - 08.09.2024
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Ziele:
- Die Studierenden kennen den Unterschied zwischen verschlüsseln und codieren.
- Die Studierenden kennen verschiedene Ver- und Entschlüsselungsverfahren, um Information vor Unbefugten zu
schützen und können diese richtig anwenden.
- Die Studierenden kennen verschiedene Möglichkeiten, um Information effizient zu codieren und können
ausgewählte Algorithmen auf konkrete Beispiele anwenden.
- Die Studierenden können die Sicherheit von ausgewählten Verschlüsselungsverfahren berechnen und einschätzen.

Inhalte:
Das effiziente Darstellen und Schützen von Information ist eine zentrale Problemstellung in der Informatik.
In diesem Modul werden grundlegende Konzepte für die Codierung (z.B. Huffman) sowie Ver- und
Entschlüsselung (Cäsar, Vigenère, RSA, …) thematisiert. Des weiteren werden Codierungsalgorithmen zur effizienten Darstellung von Information untersucht.

Lehr- und Lernformen

Input-Referate der Dozierenden
Aufgabenbearbeitung durch Studierende
Werkstattarbeit
Vor- und Nachbereitung