Kernkompetenzen H24.001
Nummer: | PLU.BS01.01-S1.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Ueli Isenegger |
ECTS-Punkte: | 2 |
Datum: | 12.09.2024 - 12.12.2024 |
Raum: | AL 202-2 |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Die Studierenden nehmen eine Standortbestimmung betreffend ihrer motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten vor und arbeiten Defizite hinsichtlich der verlangten Minimalanforderungen auf.
Die Studierenden erweitern und festigen ihr Wissen und Können in den konditionellen und koordinativen Inhalten und erreichen Minimalstandards.
Die Studierenden sind über die Geschichte und Bedeutung des Faches BS auf der Stufe S1 informiert.
Lehr- und Lernformen
Geleitete Sequenzen sowie freies und gecoachtes Training der verlangten Inhalte.
Form des Leistungsnachweises
Das Modul gilt als bestanden, wenn die verlangten Minimalanforderungen erfüllt werden.
Modalitäten der Repetition
Bei Nichterreichen der Minimalanforderungen wird im Nachprüfungsfenster des kommenden Semesters eine 2. Chance angeboten. Bei erneutem Nichtbestehen erfolgt eine Modulwiederholung (letzte Chance).
Obligatorische Literatur bzw. Medien
Eidgen.Sportkommission, Hrsg. (2005) Lehrmittel Sporterziehung. Magglingen: Bundesamt für Sport
Unterlagen auf Moodle
Voraussetzungen für die Teilnahme
keine
Präsenzpflicht
Die im Semesterplan bezeichneten Veranstaltungen (Prüfungstermine) sind präsenzpflichtig. Alle andern Veranstaltungen des Moduls sind von der Präsenzpflicht befreit. Es muss jedoch die 80%-Regelung erfüllt werden.