Elektrizität F25.003

Nummer: PLU.NW01.10-S1.F25.003
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Valerie Amacker
ECTS-Punkte: 2
Datum: 07.03.2025 - 06.06.2025
Raum: MU U13
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung
Leistungsnachweisbeschreibung / zusätzliche Dokumente
Informationen zum LN NW01.10

Ziele und Inhalte

Ziele:
Erwerb von tragfähigem physikalischem Fachwissen zu zielstufenrelevanten elektrischen Grössen und Zusammenhängen sowie den dazugehörigen Schülerinnen- und Schülervorstellungen und Lernschwierigkeiten.
Fähigkeit, elektrische Phänomene qualitativ und quantitativ zu beschreiben und mit Hilfe von Modellen zu erläutern, die den Schülerinnen und Schülern einen adäquaten Konzeptaufbau ermöglichen.
Aneignung von experimentellen Kompetenzen bei der Planung und Realisation elektrischer Schaltungen und Messungen sowie der Interpretation und Berechnung von Messergebnissen.
Verständnis der Gemeinsamkeiten und Zusammenhänge von elektrischen und magnetischen Erscheinungen.
Transfer auf technische Anwendungen des Elektromagnetismus.

Inhalte:
Ruhende und bewegte Ladungen, elektrisches und magnetisches Feld, elektrische Energie und Leistung, Stromkreise und Schaltungen von elektrischen Widerständen, Sicherheitsvorrichtungen bei elektrischen Schaltungen im Alltag, Elektromagnetismus und Induktion, technische Umsetzungen wie Elektromotor und Generator, Halbleitertechnologie inkl. Transistorschaltungen, Schülerinnen- und Schülervorstellungen, Modelle in der Elektrizitätslehre, Umgang mit Experimentiermaterial und Freihandexperimenten.

Lehr- und Lernformen

- Themenvorträge
- Strukturierte Unterrichtsgespräche
- Physikalische Versuche
- Gruppenarbeit
- Erarbeitung zielorientierter Aufgaben und Fragen
- Lektüreaufträge

Form des Leistungsnachweises

Schriftliche und praktische Prüfung

Modalitäten der Repetition

Schriftliche und praktische Prüfung

Obligatorische Literatur bzw. Medien

- Kramer, 2018: Physik als Abenteuer: Erlebnisorientierte Didaktik - Akustik, Optik, E-Lehre und Kernphysik. Klett Kallmeyer.
- Meyer, 2020: Basiswissen Schule: Physik. Duden.
- Nienhaus, 2019: Physik für das Lehramt: Elektrodynamik und Optik. De Gruyter.
- Schecker, Wilhelm, Hopf, Duit, 2018: Schülervorstellungen und Physikunterricht: Ein Lehrbuch für Studium, Referendariat und Unterrichtspraxis. Springer.
- Wilhelm, Schecker, Hopf, 2021: Unterrichtskonzeptionen für den Physikunterricht. Springer.