Herausfordernde Beziehungssituationen F25.001

Nummer: PLU.BW01.07-SV.F25.001
Veranstalter: PLU.Kind/Jugend und Erziehung
Leitung: Julia Grieder
ECTS-Punkte: 2
Datum: 26.02.2025 - 04.06.2025
Raum: SE 016
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Das Modul findet aus einer Mischung zwischen Präsenzveranstaltungen und digitalen Lerneinheiten in Form von Vorbereitungs- bzw. Nachbereitungsaufträgen statt.

Filme und Video

•Fröhlich-Gildhoff, K., Hensel, T., Sättele, E.-M., & Fröhlich-Gildhoff, M. (2018). Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen, Erscheinungsformen und Antworten (3., erweiterte und aktualisierte Auflage). Verlag W. Kohlhammer.

• Heinemann, E., & Hopf, H. (2021). Psychische Störungen in Kindheit und Jugend: Symptome - Psychodynamik - Fallbeispiele - psychoanalytische Therapie (6., aktualisierte Auflage). Verlag W. Kohlhammer.

• Hillenbrand, C. (2024). Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen (5. Auflage). Ernst Reinhardt Verlag.

• Lauth, G. W., & Linderkamp, F. (Hrsg.). (2018). Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen: Praxishandbuch: mit E-Book inside und Arbeitsmaterial (4., vollständig überarbeitete Auflage). Beltz.

• Molnar, A., Lindquist, B., Grau, U., Eckert, B., Hargens, H., & Molnar, A. (2013). Verhaltensprobleme in der Schule: Lösungsstrategien für die Praxis (10., durchges. Aufl). Borgmann.

• Albermann, K., Hrsg. (2016). Wenn Kinder aus der Reihe tanzen psychische Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen erkennen und behandeln. Zürich: Beobachter Edition.

Fakultative Medien:
Videos: Mentalisierungstraining für pädagogische Fachkräften: https://mented.de/erasmus/videos