Profilpraktikum Geographie / Geschichte F25.001

Nummer: PLU.PK02.GW-SL-SF.F25.001
Veranstalter: PLU.Berufsstudien
Leitung: Simone Bächtiger
ECTS-Punkte: 1
Datum: 24.02.2025 - 06.06.2025
Raum:
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Im Zentrum des fachdidaktischen Profilpraktikums steht die unterrichtsbezogene Auseinandersetzung mit einzelnen Fächern: Im fachdidaktischen Profilpraktikum werden vor allem die Elemente geübt, die in kürzeren Unterrichtssequenzen von ein bis zwei Lektionen verwendet werden. Diese sind jedoch in eine Grobplanung eingebettet, die insbesondere für das Diplompraktikum und die Diplomlektion massgeblich wird. Die fachdidaktische Akzentuierung umfasst:
- die Auseinandersetzung mit dem Bildungsgehalt eines Faches, den Lehrmitteln und deren impliziter Didaktik;
- die Auseinandersetzung mit der Besonderheit eines Faches und der didaktischen Reduktion der Inhalte auf die Sekundarstufe I;
- die Begründung des praktischen Tuns;
- das Nachdenken über das eigene Lehren;
- die explizite Auseinandersetzung mit fachspezifischem Lernen der Schülerinnen und Schüler;
- das Einüben fachdidaktischer Lehrmethoden und Lehrformen;
- die Umsetzbarkeit fachdidaktischer Theorieansätze bezogen auf eine spezielle Lerngruppe und in Verbindung mit Lerninhalten.
Das fachdidaktische Profilpraktikum soll günstige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Diplompraktikum schaffen.