Fachdidaktisches Atelier F25.002

Nummer: PLU.DE01.FA-S1.F25.002
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Gisela Koller Ullmann
ECTS-Punkte: 1
Datum: 07.05.2025 - 04.06.2025
Raum: UP 2.B31
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Das Teilmodul "Fachdidaktisches Atelier" bietet eine Unterstützung in der Planung und Auswertung des Halbtagespraktikums im Fach Deutsch.

Folgende Ziele und Inhalte sind damit verbunden:

Die Studierenden
- können eine Unterrichtseinheit von 5 oder 6 Einzellektionen im Fach Deutsch planen und vorbereiten.
- können ihren Unterricht durchführen, auswerten und reflektieren.
- können ihr fachdidaktisches Handlungsrepertoire erweitern.

Exemplarische Inhalte
- schulpraktische Unterstützung in den Fachbereichen
- fachdidaktische Unterstützung und Coaching bei der Suche nach geeigneten Unterrichtsmaterialien oder deren Herstellung
- fachdidaktische Beratung bei der Vor- und Nachbereitung der Praxishalbtage
- individuelle Lektionsvorbesprechung mit Studierenden (fachspezifisches Coaching)

Das Teilmodul «Fachdidaktisches Atelier» mit der Fokussierung auf Unterrichtsplanung bereitet auf folgende Handlungsfelder gemäss dem Referenzrahmen der PH Luzern vor:

C) Fördern und Begleiten der Persönlichkeitsentwicklung der einzelnen Schülerinnen und Schüler
D) Bereitstellen von Lerngelegenheiten
E) Begleiten und Beurteilen der Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler

Dieses Teilmodul dient vor allem dem Aufbau folgender Professionskompetenzen:
01) Kompetenz zur Unterrichtsplanung
02) Kompetenz zur Gestaltung eines kompetenzorientierten, verstehensorientierten und motivierenden Unterrichts
03) Kompetenz zur adaptiven Lernbegleitung und Beratung
Kompetenzaspekte (Referenzrahmen der PH Luzern 2013)
02) Kommunikative Fähigkeiten

Lehr- und Lernformen

Seminar mit individueller (inklusive eine spezifische individuelle Lektionsvorbesprechung mit individuellen Terminen) oder gruppenweiser Beratung zur Planung, Vor- und Nachbereitung des Unterrichts im Halbtagespraktikum, Praxisreflexion, Diskussionen und fachdidaktischen Inputs

Obligatorische Literatur bzw. Medien

Obligatorische Lehrmittel der Zielstufe

Ergänzungen

PLU.DE01-S1 Deutsch Bachelor