Fachdidaktisches Atelier H24.001
Nummer: | PLU.WH01.FA-S1.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Jana Klaus |
ECTS-Punkte: | 1 |
Datum: | 11.09.2024 - 30.10.2024 |
Raum: | SE 016 |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Das Fachdidaktische Atelier WAH unterstützt die Studierenden in der Planung, Durchführung und Reflexion des Halbtagespraktikums WAH.
Sie planen für das Halbtagespraktikum kompetenzorientierten/-fördernden Unterricht gemäss den Lehrplanvorgaben und erkennen, welche Vorbereitung für die Durchführung eines für Schülerinnen und Schüler bedeutsamen und lernwirksamen Unterrichts notwendig und hilfreich ist. Sie reflektieren die Unterrichtserfahrungen kriterienorientiert und unter Einbezug der fachdidaktischen und didaktischen Grundlagen aus bisherigen Modulen.
Die Studierenden beteiligen sich in den Modulveranstaltungen mit Fragen und praktikumsbezogenen Anliegen, um ihren Lernprozess im Unterrichten des Faches Wirtschaft - Arbeit - Haushalt voranzubringen.
Lehr- und Lernformen
Die Präsenzveranstaltungen unterstützen die Unterrichtsplanung für das Halbtagespraktikum sowie die Reflexion der im WAH-Unterricht gesammelten Erfahrungen. Die Studierenden sind aufgefordert, eine Praktikumsplanung mit der Dozentin vorzube-sprechen.
Das Selbststudium dient der selbstverantwortlichen Vor- und Nachbereitung des Halbtagespraktikums.
Form des Leistungsnachweises
Kein Leistungsnachweis.
Obligatorische Literatur bzw. Medien
- Basisbroschüre Praktika
- Zusatzbroschüre Fachdidaktisches Halbtagespraktikum