PLU.EN Sprachaufenthalt H24.001
Nummer: | PLU.EN05.01 S1.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Monika Mettler |
ECTS-Punkte: | 1 |
Datum: | 09.09.2024 - 13.12.2024 |
Raum: | |
Unterrichtssprache: | Englisch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Mit dem obligatorischen Sprachaufenthalt werden vielfältige Ziele auf verschiedenen Ebenen verfolgt.
Im Hinblick auf das für den Bachelorabschluss verlangte Mindestniveau C1 nach Gemeinsamem Europäischem Referenzrahmen für Sprachen (GER) trägt der Sprachaufenthalt dazu bei, die Sprachkompetenz massgeblich zu verbessern, bzw. zu konsolidieren.
Gleichzeitig ermöglicht der Sprachaufenthalt wertvolle kulturelle und interkulturelle Erfahrungen, Begegnungen und Erkenntnisse. Diese führen zu einer offenen, verständnisvollen und toleranten Haltung anderen Sprachen und Kulturen gegenüber.