Laufen, Springen, Werfen F25.002
Nummer: | PLU.BS01.06-S1.F25.002 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Martin Graber |
ECTS-Punkte: | 2 |
Datum: | 07.03.2025 - 06.06.2025 |
Raum: | AL 202-2 / AL E301-T |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Ziele: Die Studierenden...
...verbessern ihre Fähigkeiten in den leichtathletischen Disziplinen.
...erlernen methodische Grundprinzipien der Leichtathletik.
... können in allen Disziplinen des Laufens, Springens und Werfens die vorgegebene Grobform ausführen.
...können Fehleranalysen auf Stufe Grobform in allen Disziplinen des Laufens, Springens und Werfens vornehmen und entsprechende Korrekturmassnahmen einleiten.
Inhalte:
Die Studierenden lernen Aufbau und Endform in allen Disziplinen des Laufens, Springens und Werfens kennen und setzen diese in der Praxis um.
Lehr- und Lernformen
Theoretische Sequenzen werden immer praktisch ausprobiert. Angeleitete, strukturierte Lehr-/Lernformen wechseln sich ab mit selbständigem Arbeiten in Gruppen.
Form des Leistungsnachweises
LN 1:
Bewegungsfertigkeitsanalyse inkl. Anwendung des pädamotorischen Modells (Losentscheid)
LN 2:
Technikprüfung (Losentscheid)
LN 3:
Ausdauerlauf
Modalitäten der Repetition
Wiederholung der LN 1, 2 und 3 im Nachholfenster des kommenden Semesters.
Bei der letzten Chance: Wiederholung des Moduls inkl. neu ausgelosten technischen Disziplinen bei LN 1 und 2.
Obligatorische Literatur bzw. Medien
Bundesamt für Sport (2016) Leichtathletik - beobachten-beurteilen-beraten. Magglingen: Bundesamt für Sport
Bundesamt für Sport (2016) Leichtathletik verstehen. Magglingen: Bundesamt für Sport
Zopfi Stephan, Schmid Philipp (2013) Laufen, Springen, Werfen - Band 1-3. Herzogenbuchsee: Ingold Verlag (Anschaffung ist obligatorisch)
Strüder H., Jonath U., Scholz K. (2017) Leichtathletik - Trainings- und Bewegungswissenschaft, Theorie und Praxis aller Disziplinen. Hellenthal: Sportverlag Strauss
Bernhart J., Buder K., Eberle F. (2015) Jugendleichtathletik Mehrkampf. Münster: Philippka-Verlag
Voraussetzungen für die Teilnahme
---
Präsenzpflicht
Regelung für sportpraktische Module gem. Bestimmungen BS (mind. 50% aktive Beteiligung).
Ergänzungen
Die Anschaffung des Lehrmittels Laufen-Springen-Werfen (Elements) von Zopfi und Schmid (2013) ist obligatorisch.