Web-Tools im Journalismus H24.001
Nummer: | PLU.SP15.04-GM.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Ursin Cadisch |
ECTS-Punkte: | 1 |
Datum: | 07.10.2024 - 11.10.2024 |
Raum: | |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Anmeldungszeitraum: | 02.09.2024 - 08.09.2024 |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Die Studierenden vertiefen ihr Wissen über innovative Medienformen im redaktionellen, journalistischen Einsatz. Sie setzen sich kritisch reflektierend mit deren Funktionen und Nutzung auseinander. Sie erproben selber Tools und Dienste und finden Anregungen für unterrichtsbezogene Umsetzungen.
Sie sind sich den Herausforderungen und Risiken von Veröffentlichungen im Web und auf Plattformen bewusst und kennen die wichtigsten Sicherheitsleitlinien.
Handlungskompetenzen, Lernziele
Die Studierenden...
• vertiefen ihr Wissen über neue Medienformen im redaktionellen, journalistischen Einsatz
• setzen sich kritisch reflektierend mit deren Funktionen und Nutzung auseinander
• finden Anregungen für unterrichtsbezogene Umsetzungen
• lernen Tools kennen für die praktische Umsetzung von Storytelling-Formaten
• kennen die Erfolgskriterien journalistischer Beiträge im Netz (u.a. zur Steigerung von Reichweite oder Engagement).
Lehr- und Lernformen
Fachinput, Beispielanalyse, Projektarbeit individuell oder in Gruppen, Feedback
Form des Leistungsnachweises
1. Aktive Beteiligung am Unterricht
2. Erstellung von zwei «Posts», welche die behandelten Aspekte zur Reichweitensteigerung berücksichtigen
3. Aufbereitung eines aktuellen Themas in mind. einem Storytelling-Format
Obligatorische Literatur bzw. Medien
Wird im Unterricht abgegeben.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Abgeschlossene vorgängige Module.