Experimentelle Methoden der organischen Chemie und Biochemie H24.001

Nummer: PLU.NW02.02-S1.H24.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Gilbert Stalder
ECTS-Punkte: 2
Datum: 09.09.2024 - 09.12.2024
Raum: MU U7
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Ziele
Aufbau geläufiger organischer Stoffe alltagsbezogen inhaltlich und experimentell vertiefen.
Beispiele der Umweltchemie und Biochemie kennen lernen.
Inhalte
Folgende Aspekte der organischen Chemie werden bearbeitet: Aufbau und Eigenschaften der Fette, Proteine und
Kohlenhydrate. Die Umweltchemie thematisiert inbesondere den Kohlenstoffkreislauf inkl. Kohlendioxid- und die
Plastikproblematik (z.B. Recycling und Downcycling). Die Biochemie fokussiert auf die Enzymatik am Beispiel der
Amylase.
Inhalte werden alltagsnah und mit Experimenten konkretisiert

Lehr- und Lernformen

Vor - und Nachbereitung mittels Skript und PPT
z.T. Experimentieren

Form des Leistungsnachweises

Schriftliche Arbeit/Präsentation (unter Aufsicht)

Modalitäten der Repetition

Überarbeitung der schriftlichen Arbeit/Präsentation

Obligatorische Literatur bzw. Medien

Wird noch bekannt gegeben.

Präsenzpflicht

Präsenzpflicht, da Inhalte diskursiv erarbeitet werden.