Eishockey H24.001

Nummer: PLU.BS02.02-S1.H24.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Martin Graber
ECTS-Punkte: 1
Datum: 20.09.2024 - 06.12.2024
Raum: Extern
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Ziele:
- Erleben und Befähigen mit Bewegung und Leistung auf dem Eis
- Den Umgang mit Klassen auf dem Eis und im Eishockey kennen und anwenden

Inhalte:
Eine für die Stufe Sek I ausgebildete Lehrperson...
- macht theoretische und praktische Erfahrungen im Bereich Eislaufen, Eishockey.
- erlernt die schulrelevanten Techniken des Schlittschuhlaufens und Eishockeys.
- kann Lektionen oder Schülerveranstaltungen zum entspr. Thema organisieren, begleiten und betreuen.
- kennt die Hintergründe zum Bereich Verantwortung und Sicherheit und ist mit der Handhabung des Materials vertraut.

Lehr- und Lernformen

Geleiteter Unterricht auf dem Eis mit Übungen in Gruppen und einzeln. Reflexionssequenzen.

Form des Leistungsnachweises

Modulübungen, die mit 'erfüllt' oder 'nicht erfüllt' taxiert werden.

Modalitäten der Repetition

Es muss die gesamte Prüfung repetiert werden.

Obligatorische Literatur bzw. Medien

Handbuch J+S Eishockey
Pavlis Zdenek (2007) Eishockey Grundlagen. Aachen: Meyer&Meyer Verlag

Voraussetzungen für die Teilnahme

physische, aktive Teilnahme erforderlich

Präsenzpflicht

Regelung für sportpraktische Module gem. Bestimmungen BS (mind. 50% aktive Beteiligung).

Ergänzungen

findet alle 14 Tage als Doppelstunde statt (je nach Gruppengrösse ergeben sich andere Organisationsformen)