Praxiserkundung H24.001
Nummer: | PLU.KE01.01-SK.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PH LU |
Leitung: | Urs Isenring |
ECTS-Punkte: | 2 |
Datum: | 11.09.2024 - 11.12.2024 |
Raum: | |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Die Studierenden
- wissen um die bereichernden und belastenden Situationen von Lehrpersonen, insbesondere Klassenlehrpersonen, im Praxisalltag und ziehen daraus Konsequenzen für ihre momentane und/oder zukünftige Tätigkeit.
- lernen Interventionsstrategien im Umgang mit herausfordernden Situationen in der Rolle als Lehrperson im System Schule kennen und überprüfen, welche präventiven wie auch reaktiven Möglichkeiten sich anbieten.
- tauschen sich mit peers über bereichernde und belastende Situationen im Schulalltag aus und ziehen ein Resümee für ihr momentanes bzw. zukünftiges Handeln als Lehrperson.
- nehmen an Gruppensupervisionen unter der Leitung von Dozierenden und Studierenden teil, analysieren die Situationen und reflektieren über Lösungen.
Die Studierenden führen Erkundungen (Praxisbesuche, Recherche, Intervisionen etc.) durch oder reflektieren über eigene herausfordernde bzw. bereicherende Situationen im Schulalltag (Konflikte mit Schüler*innen, Gespräche/Kooperation mit Erziehungsberechtigten etc.). Mit Hilfe kollegialer Beratung gewinnen sie Einblick in unterschiedliche Perspektiven und Handlungsoptionen.