Diplomprüfung Fachdidaktik Geschichte H24.001

Nummer: PLU.GS01.DP-S2.H24.001
Veranstalter: PLU.Sekundarstufe 2
Leitung: Michel Charrière
ECTS-Punkte: 2
Datum: 16.09.2024 - 20.12.2024
Raum:
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung
Prüfungsbeschreibung
S2_GS_DP_SPR21_H24

Ziele und Inhalte

In der Diplomprüfung Fachdidaktik Geschichte wird in erster Linie das theoretische Regel-, Fall- und Handlungswissen anhand folgender Inhalte geprüft:
• Geschichtsdidaktische Prinzipien wie Narrativität, Objektivität, Gegenwartsbezug, Perspektivität oder Personalisierung/Personifizierung
• Medien für historisches Lernen wie Texte, Bilder, Fotografien oder Karikaturen
• Grundlagen für Geschichtsunterricht wie Lehrpläne, Schulgeschichtsbücher sowie Gestaltungselemente für die Planung, Durchführung und Auswertung von Geschichtsunterricht

Praktische Grundlage der mündlichen Diplomprüfung ist das Portfolio der Studierenden. Dieses entwickeln die Studierenden gemäss Angaben im Seminar, im Verlaufe ihres Studiums. Die Diplomprüfung kann nach Absolvierung der Teilmodule Fachdidaktik Geschichte (PLU.GS01.01-S2 und PLU.GS01.02-S2) am Ende jedes Semesters abgelegt werden.

Lehr- und Lernformen

Individuelle Gestaltung in Absprache mit der / dem betreuenden Dozierenden

Form des Leistungsnachweises

Mündliche Prüfung