PLU.AW Bachelorarbeit C H24.001
Nummer: | PLU.AWBR.03 GM.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Alltag und Wissenschaft |
Leitung: | Denis Hänzi |
ECTS-Punkte: | 4 |
Datum: | 09.09.2024 - 23.10.2024 |
Raum: | |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Verschiedene Regelungen, verbindliche Hinweise und andere Informationen sind integraler Bestandteil des Hauptmoduls AWBR GM mit zugeordneten Teilmodulen:
- Regelungen zur Bachelorarbeit abgelegt auf der PHLU-Webseite unter "Rechtssammlung"
- Termine zur Bachelorarbeit sowie weitere Dokumente und eine Übersicht über alle Informationen zur Bachelorarbeit sind im Moodle-Kurs "Bachelor- und Masterarbeiten" enthalten.
Zugehörig zur Hauptmodulbeschreibung AWBR GM sind folgende Dokumente:
- Bachelor- bzw. Masterarbeit: Registrierung von Thema und Betreuungsperson in Evento
- Bachelorarbeiten: Bewertungsraser Design & Kunst
- Bachelor- und Masterarbeiten Beurteilung Gutachten Sport
- Kriterien zur Beurteilung und Bewertung einer Bachelorarbeit
- Hinweise zu Bachelor- und Masterarbeiten
- Eigenständigkeitserklärung zu Bachelor- und Masterarbeiten an der PH Luzern
- Richtlinien für die Gestaltung von Literaturhinweisen, Zitaten und Literaturverzeichnis
- Merkblatt zur Abgabe von Bachelor- und Masterarbeiten
- Regelung „Präsentation und Diskussion der Bachelorarbeit“ für Studierende und Betreuungspersonen im H19 & F20 (nur für Studierende nach altem Studienplan, d.h. bis und mit KUPS12)
Es gilt zu beachten, dass die oben aufgeführten Dokumente grundsätzlich für alle Teilmodule gelten; jedoch in den einzelnen Teilmodulen nicht mehr enthalten sind, sondern nur in der Hauptmodulbeschreibung AWBR GM.
Die Studierenden arbeiten im Rahmen des Teilmoduls AWBR.03 GM weiter an ihrer Bachelorarbeit.