Projektarbeit Fachdidaktik Geographie F25.001
Nummer: | PLU.GG01.05-S2.F25.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Sekundarstufe 2 |
Leitung: | Regula Grob |
ECTS-Punkte: | 4 |
Datum: | 24.02.2025 - 06.06.2025 |
Raum: | |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Die "Projektarbeit Fachdidaktik Geographie" ergänzt die geographiedidaktischen Veranstaltungen um eine schriftliche Vertiefung. Sie ermöglicht den Studierenden eine persönliche Schwerpunktsetzung. Dabei erstellen sie selbständig nach definierten Kriterien eine Arbeit, die theoretisch, konzeptionell, empirisch oder hermeneutisch ausgerichtet ist (evtl. gekoppelt an Teilmodul GG01.04). Es ist also möglich, den eigenen Unterricht oder auch Fremdunterricht forschend zu erfahren (Aktionsforschung), die Wirksamkeit entwickelter Methoden zu untersuchen oder forschendes Lernen bei Schülerinnen und Schülern zu unterstützen/anzuregen. Denkbar sind auch Delphi-Studien, Expertenbefragungen, Evaluationen mit kommunikativer Validierung usw. Die Arbeit kann auch Entwicklungsanteile enthalten.
In einem Beratungsgespräch werden Themenvorschläge/-ideen mit der Betreuungsperson abgesprochen. Die Dozierenden unterstützen bei der Themenfindung, schätzen den Anspruch auf Realisierbarkeit der Arbeit ein und definieren die inhaltlichen, methodischen und formalen Rahmenbedingungen.
Form des Leistungsnachweises
Schriftliche Arbeit
Modalitäten der Repetition
Einmalige Überarbeitung der ersten eingereichten Version möglich. Bei zweimaliger ungenügender Bewertung der Arbeit muss eine neue Fragestellung angegangen werden.
Obligatorische Literatur bzw. Medien
Spezifische an Thema und Methode gekoppelte Fachliteratur