PLU.08 Prüfungskolloquium Masterarbeit Abschlussprüfung (PH LU) H24.001
Nummer: | PLU.08MP.02 ND PHLU.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Markus Wilhelm |
ECTS-Punkte: | 2 |
Datum: | 16.09.2024 - 20.12.2024 |
Raum: | |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Im Rahmen des Hauptmodules 8 erstellen die Studierenden eine schriftliche fachdidaktische Masterarbeit, die zusammen mit dem Prüfungskolloquium zur Masterarbeit den Abschluss des Studiums bildet. Die mündliche Masterprüfung entspricht dem studienabschliessenden Kolloquium zur Masterarbeit und dauert insgesamt 60 Minuten. Sie umfasst die Präsentation der Masterarbeit (20 Minuten) und die Durchführung eines fachdidaktischen Kolloquiums zum Themenbereich der Masterarbeit (40 Minuten). Expertinnen, Experten sind der/die Masterarbeitsbetreuende sowie eine promovierte Fachdidaktikerin, ein promovierter Fachdidaktiker aus dem Fachbereich NMG, die/der im Studiengang beteiligt ist.
Kompetenzen
Die Studierenden können …
- fachdidaktische Forschungs- und Entwicklungsprojekte vor dem Hintergrund fachdidaktischer Theorien verorten und beurteilen (E1).
- Entwicklungslinien der fachdidaktischen Forschung und Entwicklung rekonstruieren, Forschungslücken und -desiderate erkennen und die Relevanz und Bedeutsamkeit von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben analysieren und beurteilen (E2).
- sich in Methodologien und Methoden der bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Forschung und Entwicklung orientieren; diese auf ihre Angemessenheit in fachdidaktischen Forschungs-/Entwicklungsprojekten beurteilen (E3).
- eigene fachdidaktische Forschungs- und Entwicklungsvorhaben konzipieren, durchführen, wissenschaftlich beurteilen sowie die Erkenntnisse in den fachdidaktischen Diskurs einbringen (E4).