PLU.BW Master-Abschlussdossier H24.004

Nummer: PLU.BW02.02 S1.H24.004
Veranstalter: PLU.Kind/Jugend und Erziehung
Leitung: Yves Cocard
ECTS-Punkte: 1
Datum: 12.09.2024 - 28.11.2024
Raum: UP 2.A05 / UP 2.A07
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

In diesem Modul entwickeln die Studierenden ihr BW Master-Abschlussdossier. Darin zeigen die Studierenden, dass sie in der Lage sind, zu schultheoretischen wie schulpraktischen Themen in eine reflexive Distanz zu treten, sie zu kommentieren und unter Bezug auf vorliegendes wissenschaftliches Wissen kritisch zu beurteilen und zu bilanzieren.

Literaturhinweise

Aeppli, J. & Lötscher, H. (2016). EDAMA – ein Rahmenmodell für Reflexion. In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 34(2), 78-97.

Luthiger, H. & Ackermann, U. (2016). Professionalität. In: PH Luzern: Schule als Organisation. Studienband 4. Studienjahr (S.72-82). Luzern: PH Luzern

PH Luzern (2014). Referenzrahmen Ausbildung. Zugriff am 16.8.2016 unter http://www.phlu.ch/ausbildung/lehrerin-werden

Lehr- und Lernmethoden

- Einführung in das Verfassen des BW Master-Abschlussdossier
- Beratungsgespräche
- Peerfeedbacks