Biochemie des Menschen H24.001

Nummer: PLU.NW01.01-S1.H24.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Gilbert Stalder
ECTS-Punkte: 2
Datum: 10.09.2024 - 10.12.2024
Raum: MU U7
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung
Leistungsnachweisbeschreibung / zusätzliche Dokumente
Beschreibung Leistungsnachweis

Ziele und Inhalte

Ziele
Humanbiologische Themen im integrierten Fach Naturwissenschaften, besonders in Verbindung mit chemischen Aspekten, vertiefen. Dabei werden Sie elementare Fertigkeiten des naturwissenschaftlichen Arbeitens zu jedem Themenbereich kennenlernen. Dies wird in kurzen, von der Dozentin/Dozenten oder den Studierenden präsentierten Unterrichtssequenzen, die im Sinne eines Best Practice Beispiels dienen soll und der didaktischen Rekonstruktion Rechnung tragen soll, beigetragen.

Inhalt
Erweitern der Kenntnisse über den menschlichen Körper (Anatomie und Physiologie) in lehrplanrelevanten Bereichen. Dazu gehören folgende Inhalte der Humanbiologie/-chemie:
- Hormonsystem und Nervensystem
- Sauerstoffhaushalt inklusive Lunge und Atmung
- Herz und Blutkreislauf
- Blut inkl. Immunsystem
- Wasserhaushalt inkl. pH
- Osmose mit Niere
- Verdauung inkl. Leber
Jeder Bereich wird in Bezug auf das praktische Arbeiten in den Naturwissenschaften mit Fokus Biologie und Chemie vertieft (z.B. Analyse von Nährstoffen, Präparieren von Organen). Weiter werden die grundlegenden Konzepte der Didaktik der Naturwissenschaften (z.B. die didaktische Rekonstruktion, induktives Lernen) angesprochen.

Lehr- und Lernformen

Vorlesung, die im Sinne des Best Practice Unterrichtsminiaturen enthält.

Form des Leistungsnachweises

Schriftliche Arbeit/Präsentation (unter Aufsicht)

Modalitäten der Repetition

Überarbeitung der schriftlichen Arbeit/Präsentation

Obligatorische Literatur bzw. Medien

Wird noch bekannt gegeben.