Bachelorprüfung F25.001

Nummer: PLU.FR01.BP-PS.F25.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Mirjam Schnyder
ECTS-Punkte: 1
Datum: 10.06.2025 - 24.06.2025
Raum:
Unterrichtssprache: Französisch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung
Prüfungsbeschreibung
PR_FR_BP_Inhalte_F25
Leistungsnachweisbeschreibung / zusätzliche Dokumente
Descriptif de l'examen de Bachelor
Liste de sujets

Ziele und Inhalte

Le but de cet examen est d'évaluer les compétences professionnelles et didactiques des étudiant.e.s et futur.e.s enseignant.e.s tant qu'elles concernent le français à l'école primaire.
Cet examen réunit les objectifs des modules FR01.01, FR01.02 (ou SY01.02), FR01.03 et FR01.04.

Lehr- und Lernformen

Referenzrahmen der PH Luzern

Handlungsfelder:
B) Gestalten und Führen in der Klassengemeinschaft
C) Fördern und Begleiten der Persönlichkeitsentwicklung der einzelnen Schülerinnen und Schüler
D) Bereitstellen von Lerngelegenheiten
E) Begleiten und Beurteilen der Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler
F) Produktive Gestaltung der Zusammenarbeit in der Schule und mit Dritten

Professionskompetenzen:
01) Kompetenz zur Unterrichtsplanung
02) Kompetenz zur Gestaltung eines kompetenzorientierten, verstehensorientierten und motivierenden Unterrichts
03) Kompetenz zur adaptiven Lernbegleitung und Beratung
04) Diagnose- und Beurteilungskompetenz
07) Organisationskompetenz
08) Reflexionskompetenz

Kompetenzaspekte:
02) Kommunikative Fähigkeiten
04) weitere persönliche Fähigkeiten

Form des Leistungsnachweises

Mündliche Prüfung

Promotionsregeln:
Erfüllter LN, mindestens Note E

Voraussetzungen für die Teilnahme

Erfolgreicher Abschluss der Module FR01.01, FR01.02 oder SY01.02, FR01.03 und FR01.04

Präsenzpflicht

Mündliche Prüfung von 20 Minuten.