PLU.TG Interdisziplinarität und Modelle - Projekte H24.002
Nummer: | PLU.TG07.02 S1.H24.002 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Marius Portmann, u.a. |
ECTS-Punkte: | 3 |
Datum: | 11.09.2024 - 27.11.2024 |
Raum: | SA 03.07 / SA 03.10 |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Interdisziplinarität. Oft propagiert, doch selten eingelöst. Die Studierenden setzen mit ihrem eigenen Fächerkanons intensiv auseinander und loten die Möglichkeiten aus, die sich daraus ergeben.
Die Masterprüfung Design und Technik beinhaltet die Entwicklung, Durchführung und Dokumentation eines fachübergreifenden Projekts mit starker Gewichtung einer gestalterischen Auseinandersetzung im Textilen und im Technischen Gestalten. Das Projekt soll Schnittstellen zu anderen Fächern aufzeigen (u.a. MINT, MI, NT, RZG, WAH).
Die Projekte werden an schulischen wie ausserschulischen Orten, mit verschiedenen Zielgruppen als Workshops durchgeführt. Die Workshops werden dokumentiert und nach aussen sichtbar gemacht.
Als vorbereitende Arbeit im Zwischensemester wird aus ausgewählten Logbucheinträgen ein Portfolio erstellt. Die Frage des eigenen Profils wird dabei geschärft und im Masterkolloquium abschliessend diskutiert. Fachdidaktische Thesen werden formuliert und mit Praxisspuren (Portfolio oder Praxisbeispiel) belegt.
Im Anschluss an das Modul werden die Ergebnisse an der Masterprüfung präsentiert und im anschliessenden Kolloquium begründet.
Die Studierenden können:
Grundlagewissen zu Interdisziplinarität erarbeiten;
fachübergreifende Projekte planen und koordinieren;
selber Gestaltungsthemen erarbeiten und eigenständige Gestaltungsideen realisieren;
themenbezogene Gestaltungsarbeiten initiieren, entwickeln und reflektieren
das Projekt dokumentieren und Drittpersonen sichtbar machen
Verknüpfung von Theorie und Praxis erläutern (Praxisspur und These);
Stärken und Entwicklungsideen des eigenen Fachprofils benennen.
Literaturhinweise
S. TG07.02 S1
Filme und Video
S. TG07.02 S1
Weitere Medien
S. TG07.02 S1