Chor-Workshop F25.001

Nummer: PLU.MK01.04-KU.F25.001
Veranstalter: PLU.Fach und Unterricht
Leitung: Daniel Thut, u.a.
ECTS-Punkte: 1
Datum: 06.03.2025 - 05.06.2025
Raum: SE 031 / SE 131 / SE 205
Unterrichtssprache: Deutsch
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung
Leistungsnachweisbeschreibung / zusätzliche Dokumente
PLU.MK01.04-KU_Leistungsnachweis

Ziele und Inhalte

Durch die Teilnahme an einem Chorprojekt wird die persönliche musikalische Wahrnehmung und Entwicklung gezielt gefördert. Die Singstimme sowie Kompetenzen im Umsetzen von rhythmisch-melodischen und formalen Strukturen
werden vertieft und angewendet. Die stimmlichen Grunderfahrungen beim Einsingen und bei der Umsetzung der
Literatur begünstigen die eigene vokale Entwicklung und die spätere Anwendung beim Unterrichten auf der Zielstufe. Persönliches
Erfahren und Erleben einer Projektarbeit - von den ersten Proben bis zur Aufführung.

Die Auseinandersetzung mit der Kinderstimme und die Arbeit am Kinderlied bildet einen weiteren zentralen Aspekt des Kompetenzaufbaus. Die Studierenden setzen sich mit der Liedgestaltung eines stufengerechtes KU-Liedes singend und musizierend auseinander. Sie halten sowohl die Liedgestaltung wie auch die daraus gewonnenen Erkenntnisse exemplarisch fest. Die Beobachtungen und Folgerungen der Studierenden dienen als weiteren Kompetenzaufbau im Fachbereich Musik.

Lehr- und Lernformen

Wöchentliche Chorproben von 90 Minuten Dauer.

Form des Leistungsnachweises

Schriftliche Arbeit und Präsentation/Austausch

Obligatorische Literatur bzw. Medien

Dossier wird im Modul abgegeben

Präsenzpflicht

Präsenzpflicht; maximal 2 Absenzen (2 Kurseinheiten à 90min) im Semester