Praktikum / Erinnerungskulturelle Bildungsreise H24.001
Nummer: | PLU.02EK.04-GD.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PLU.Fach und Unterricht |
Leitung: | Christine Szkiet |
ECTS-Punkte: | 6 |
Datum: | 16.09.2024 - 20.12.2024 |
Raum: | |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Weitere Informationen: |
Ziele und Inhalte
Im Masterstudiengang Geschichtsdidaktik und öffentliche Geschichtsvermittlung bieten Praktika wichtige Lerngelegenheiten für die beteiligten Menschen und Institutionen. Praktika dienen zur Verknüpfung von theoretischem, empirischen und praktischen Wissen, zur Vernetzung von Beteiligten, als Brücke zwischen Studium und Beruf, zwischen Hochschule und Praxis.
Hier kann einerseits ein Praktikum im Umfang von 6 ECTS absolviert werden. Siehe dazu Einzelheiten in "Praktika, Handreichung für Studierende, Praxisleiter/-innen und Praktikumsbegleiter/-innen der PH/Uni". Andererseits besteht die Möglichkeit ein Praktikum im Umfang von 3 ECTS mit einer Erinnerungskulturellen Bildungsreise im Umfang von 3 ECTS zu verknüpfen.