Fachdidaktik Religionslehre I H24.001

Nummer: PLU.RL01.99-S2 24.H24.001
Veranstalter: PLU.Sekundarstufe 2
Leitung: Jeannette Wick
ECTS-Punkte: 0
Datum: 19.09.2024 - 20.12.2024
Raum:
Unterrichtssprache: Deutsch
Anmeldungszeitraum: 12.08.2024 - 25.08.2024
Weitere Informationen:
Teilmodulbeschreibung

Ziele und Inhalte

Ziele
Die Studierenden kennen grundlegende geographiedidaktische Theorien, Prinzipien der Stoffauswahl, häufig im Geographieunterricht eingesetzte Medien und Methoden sowie Formen der Lernkontrolle. Sie sind fähig, diese Aspekte im Unterricht wirksam einzusetzen. Ausserdem kennen sie die Lehrpläne, Lernziele und Kompetenzen der Sekundarstufe II. Sie sind in der Lage, Lehrpläne zu analysieren und Lernziele auf verschiedenen Lernzielebenen sowie Kompetenzen im Sinne von aufsteigenden Kompetenzstufen zu formulieren (von einfachen Grundkenntnissen bis zu komplexen Wissens- und Fähigkeitsstufen).

Inhalte
- Fachdidaktische Theorien/ Stoffauswahl
- Lehrpläne, Lernziele, Kompetenzen
- Lektionsplanung
- Medien Teil 1 (z.B. Karikaturen, Modelle)
- Aufgabenformate und Arbeitsformen Teil 1 (z.B. Lernprogramme, verschiedene Formen von Gruppenarbeiten)
- Beurteilung (formativ, summativ)

Lehr- und Lernformen

- Selbststudium
- Inputreferate durch Dozierende
- Beiträge von Studierenden
- Diskussionen
- Eigenständige Entwicklung und Analyse
- Reflexionen

Form des Leistungsnachweises

Portfolio

Modalitäten der Repetition

Einmalige Repetition des Leistungsnachweises möglich, bei zweimaligem Nicht-Bestehen muss das Teilmodul GG01.01 wiederholt werden

Obligatorische Literatur bzw. Medien

- Gryl et al. (2023): Geographiedidaktik, Bände 1 und 2, Springer (erhältlich als Paperback oder als pdf)
- Ergänzende Texte werden auf moodle zu Verfügung gestellt

Voraussetzungen für die Teilnahme

keine